Montage-Elektriker EFZ (m/w/d)
Lehrzeit 3 Jahre
Berufsschule 1 Tag pro Woche und zusätzliche überbetriebliche Kurse
Damit der Strom in Gebäuden nutzbar wird, verlegst du Rohre und Leitungen, montierst Kabeltrassen und schliesst Geräte an. Egal, ob Schaltkästen oder Verteilanlagen - du weisst, was zu tun ist. Nicht nur die häufig wechselnden Arbeitsorte, sondern auch die verschiedenen Aufgaben verlangen eine hohe Flexibilität von dir.
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Volksschule
- Begeisterung für die Welt der Elektrotechnik
- Freude an technischen Schulfächern wie Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähig und freundliches Auftreten
- Körperlich fit und gesund
- Kommunikative Fähigkeiten (Kundenkontakt)
Das lernst du
- Kabeltrassen und Schaltkästen montieren
- Rohre und Leitungen verlegen
- Apparate und Verteilanlagen anschliessen
Als Montage-Elektrikerin kann ich überall arbeiten. Ich sehe unterschiedliche Baustellen, was die Lehre abwechslungsreich gestaltet.
Das sind deine Zukunftsmöglichkeiten
- Während oder nach der Ausbildung die Berufsmaturität (BM) absolvieren
- Zusatzlehre als Elektroinstallateur/in EFZ
- Weiterbildungen als Bauleitende/r Monteur/in, Projektleiter/in, Abteilungsleiter/in, Filialleiter/in oder Geschäftsführer/in
- Höhere Fachschule (HF) oder Fachhochschule (FH)



Lehrstelle finden
Diese Lehrstellen sind in deiner Umgebung ausgeschrieben: