Lüftungsanlagenbauer EFZ (m/w/d)
Lehrzeit: 3 Jahre
Fachrichtungen: Produktion oder Montage
Berufsschule: 1 Tag pro Woche und zusätzliche überbetriebliche Kurse
Je nach Fachrichtung, die du wählst, unterscheidet sich deine Ausbildung.
Produktion: In der Produktion erstellst du die einzelnen Bauteile eines Lüftungssystems aus den Materialien Edelstahl, Stahl, Aluminium oder Kupfer.
Montage: Du liebst es, genau zu arbeiten und stellst dies unter Beweis, indem du Lüftungsrohrsysteme gemäss Montageplan zusammenbaust. Anschliessend montierst du die fertigen Lüftungs- und Klimaanlagen.
Das bringst du mit für beide Fachrichtungen
- Abgeschlossene Volksschule
- Gute Leistungen in Mathe, Deutsch, Chemie und Physik
- Handwerkliches Geschick
- Freude am Arbeiten mit Metall und Kunststoff
- Unempfindlichkeit gegen Hitze, Kälte und Lärm
- Räumliches Vorstellungsvermögen
Das lernst du je nach Fachrichtung
- Herstellung und Montage von Lüftungs- und Klimaanlagen
- Unterhalts-, Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Herstellung einzelner Bauteile aus Blech
Als Lüftungsanlagenbauer/in arbeite ich entweder in der Produktion oder auf der Baustelle.
Das sind deine Zukunftsmöglichkeiten
- Während oder nach der Ausbildung die Berufsmaturität (BM) absolvieren
- Weiterbildung als Chefmonteur/in Lüftung, Projektleiter/in Gebäudetechnik oder Solarmontage, Energieberater/in Gebäude
- Dipl. Techniker/in (HF) Gebäudetechnik
- Bachelor of Science (FH) in Gebäudetechnik
Lehrstelle finden
Diese Lehrstellen sind in deiner Umgebung ausgeschrieben: