Kaufmann EFZ (m/w/d)
Lehrzeit 3 Jahre
Berufsschule: 1 - 2 Tage pro Woche und zusätzliche überbetriebliche Kurse
Administrative Arbeiten und der ständige Austausch mit verschiedenen Anspruchsgruppen sind dein Fachgebiet. Solltest du eine Aufgabe nicht allein lösen können, weisst du aber genau, wer die richtige Ansprechperson ist. Eine Lehre als Kaufmann/ -frau lässt dir auch für die Zukunft nahezu alle Wege offen.
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Volksschule
- Begeisterung für kaufmännische Arbeiten
- Rasche Auffassungsgabe
- Verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Flair für Zahlen und Computerarbeit
- Organisationstalent
- Freude am Kundenkontakt
- Teamfähig und freundliches Auftreten
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Das lernst du
- Administrative Arbeiten ausführen
- Profil B: Schwerpunkt «Informatik, Kommunikation, Administration» (IKA), eine Fremdsprache
- Profil E: Schwerpunkt «Wirtschaft, Gesellschaft» (W&G), zwei Fremdsprachen
- Profil M mit Berufsmatura (BM): wie E mit Schwerpunktfach «Finanz- und Rechnungswesen»
Diese Lehre lässt mir für meine berufliche Zukunft viele Möglichkeiten offen.
Das sind deine Zukunftsmöglichkeiten
- Nach der Lehre stehen dir unzählige Weiterbildungsmöglichkeiten offen wie beispielsweise die Spezialisierung im HR- oder Finanzbereich
- Höhere Fachschule (HF) oder Fachhochschule (FH)



Lehrstelle finden
Diese Lehrstellen sind in deiner Umgebung ausgeschrieben: