Gebäudetechnikplaner EFZ (m/w/d)
Lehrzeit 4 Jahre
Berufsschule: 1 Tag pro Woche und zusätzliche überbetriebliche Kurse
Planung und Koordination sind dein Spezialgebiet. In Absprache mit der Bauherrschaft oder den Architekt/innen planst du Installationen im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär. Dazu führst du am Computer alle Berechnungen durch, erstellst Projektkonzepte, Ausschreibungen sowie Pläne für die Montage und prüfst auf der Baustelle, ob alles richtig installiert wird.
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Volksschule
- Gute Leistungen in Mathematik, Geometrie und Deutsch
- Sinn für technische Details
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an physikalischen Vorgängen
- Freude an technischem Zeichnen
- Verhandlungsgeschick
Das lernst du
- Planung aller Installationen im Bereich Heizung, Lüftung oder Sanitär
- Berechnung und Erstellung von Plänen für die Montage der Anlagen
- Besprechung aller Details auf der Baustelle
- Überprüfung der Installationen
Der Austausch mit der Bauherrschaft und Architekt/innen ist äusserst lehrreich.
Das sind deine Zukunftsmöglichkeiten
- Während oder nach der Ausbildung die Berufsmaturität (BM) absolvieren
- Weiterbildung als Energieberater/in Gebäude, Projektleiter/in Gebäudetechnik oder Solarmontage
- Weiterbildung als Sanitärplaner/in mit eidg. Diplom
- Dipl. Techniker/in HF Gebäudetechnik
- Bachelor of Science (FH) in Gebäudetechnik



Lehrstelle finden
Diese Lehrstellen sind in deiner Umgebung ausgeschrieben: