Gebäudeinformatiker EFZ (m/w/d)
Lehrzeit 4 Jahre
Berufsschule: 1 - 2 Tage pro Woche und zusätzliche überbetriebliche Kurse
Mit deinen Programmierkenntnissen machst du Gebäude «intelligent». Automatische Türen, sich schliessende Dachfenster oder runterfahrende Jalousien – all das funktioniert dank deiner Arbeit. Netzwerktechnik und IT-Sicherheit gehören ebenso zu deinem Spezialgebiet. Durch den ständigen Kontakt mit den verschiedenen Anspruchsgruppen sind alle zu jeder Zeit up-to-date.
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Volksschule
- Interesse für Technik und Automatik
- Freude am Programmieren
- Eigenständiges Arbeiten
- Du erkennst logische Zusammenhänge
- Teamfähig und freundliches Auftreten
- Kommunikative Fähigkeiten (Kundenkontakt)
Das lernst du (Fachrichtung Gebäudeautomation)
- Komponenten der Gebäudeautomationssysteme konfigurieren
- Anwendungssysteme programmieren
- Systeme in Betrieb nehmen
- Datensicherheit gewährleisten
- Funktionsfähigkeit von Systemen überprüfen
Das lernst du (Fachrichtung Kommunikation und Multimedia)
- Datennetze einrichten und erweitern
- Komponente der Systeme installieren und konfigurieren
- Störungen beheben
- Geräte und Systeme in Betrieb nehmen
- Funktionsfähigkeit von Systemen überprüfen
Der ständige Kontakt mit internen und externen Anspruchsgruppen ist abwechslungsreich.
Das sind deine Zukunftsmöglichkeiten
- Während oder nach der Ausbildung die Berufsmaturität (BM) absolvieren
- Bachelor of Science (BA) mit Schwerpunkt Technik und Architektur oder Informatik



Lehrstelle finden
Diese Lehrstellen sind in deiner Umgebung ausgeschrieben: