Elektroplaner EFZ (m/w/d)
Lehrzeit 4 Jahre
Berufsschule: 1 - 1.5 Tage pro Woche und zusätzliche überbetriebliche Kurse
Berechnen, planen und zeichnen sind dein Alltag. Ohne deine Pläne gibt es in Gebäuden keine Elektroinstallationen. Damit alle Beteiligten wissen, welche elektrischen Leitungen wo zu verlegen sind, schauen sie auf deine Pläne. Als Bindeglied zwischen den Kund/innen und den Elektroinstallateur/innen übernimmst du gerne die Verantwortung.
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Volksschule
- Begeisterung für die Welt der Elektrotechnik
- Ausgeprägtes technisches, abstraktes und logisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- IT-Grundkenntnisse
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähig und freundliches Auftreten
- Kommunikative Fähigkeiten (Kundenkontakt)
Das lernst du
- Grundrisspläne bearbeiten
- Erschliessungswege der elektrischen Leitungen planen
- Strombedarf berechnen
- Standorte für Schalter, Steckdosen und Leuchten planen
- technische Dokumentationen erstellen
- Kundinnen und Kunden beraten
Mir gefällt es, Pläne zu erstellen, welche von anderen umgesetzt werden können.
Das sind deine Zukunftsmöglichkeiten
- Während oder nach der Ausbildung die Berufsmaturität (BM) absolvieren
- Zusatzlehre als Elektroinstallateur/in EFZ
- Berufsprüfung Elektroprojektleiter/in Planung
- Weiterbildungen als Sachbearbeiter/in, Projektleiter/in, Abteilungsleiter/in, Filialleiter/in oder Geschäftsführer/in
- Höhere Fachschule (HF) oder Fachhochschule (FH)



Lehrstelle finden
Diese Lehrstellen sind in deiner Umgebung ausgeschrieben: