Dachdecker EFZ (m/w/d)
Lehrzeit 3 Jahre
Berufsschule: Blockkurse und zusätzliche überbetriebliche Kurse
Wenn du hoch hinaus willst und handwerklich sowie gestalterisch geschickt bist, ist das der perfekte Beruf für dich. Als Dachdecker/in isolierst und dichtest du Flach- und Steildächer ab. Du verlegst Tonziegel und Platten aus Metall, Naturschiefer oder Faserzement, um das Gebäude optimal vor Witterungseinflüssen zu schützen. Bei beschädigten Dächern bist du zur Stelle, um Risse abzudichten und defekte Ziegel zu ersetzen. Dabei achtest du immer auf die Energieeffizienz sowie das Aussehen.
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Volksschule
- Gute Leistungen in Mathematik und technischem sowie gestalterischem Zeichnen
- Handwerkliches Geschick
- Freude an der Arbeit im Freien
- Schwindelfrei
- Interesse an erneuerbaren Energien
- Freude an Arbeiten mit vielfältigen Materialien
Das lernst du
- Arbeit mit Tonziegel, Metall, Naturschiefer oder Faserzement
- Erstellung von Unterdächern und Wärmedämmungen
- Dächer reparieren und instand halten
Mich begeistert die Kombination von handwerklichem Geschick und erneuerbaren Energien.
Das sind deine Zukunftsmöglichkeiten
- Während oder nach der Ausbildung die Berufsmaturität (BM) absolvieren
- Weiterbildung als Projektleiter/in Gebäudetechnik oder Solarmontage, Energieberater/in Gebäude, Polybau-Meister/in
- Dipl. Techniker/in (HF)
- Bachelor of Science (FH)



Lehrstelle finden
Diese Lehrstellen sind in deiner Umgebung ausgeschrieben: