Tipps und Tricks

In wenigen Schritten zur perfekten Bewerbung.

1. Relevant

Ordne deine Unterlagen

Überlege dir zuerst, welche Unterlagen du überhaupt für dein Bewerbungsdossier benötigst und ordne diese entsprechend.

2. Spezifisch

Sammle und präzisiere

Sobald du die Unterlagen zusammengestellt hast, geht es darum, diese auf die Anforderungen der Lehrstelle abzustimmen. Eventuell erkennst du jetzt, dass dir noch etwas fehlt oder du gewisse Dokumente gar nicht benötigst.

3. Informiert

Verschaff dir einen Überblick

Damit du dich optimal für eine Lehrstelle bewerben kannst, solltest du dich vorab über das Unternehmen und die Stelle informieren. So wird es dir leichter fallen, die einzelnen Dokumente passend zu gestalten.

4. Strukturiert

Zeig, was du kannst

In deinem Lebenslauf stellst du all deine bisherigen Stationen dar – schulisch und eventuell auch schon beruflich. Ebenfalls sollten deine Qualifikationen, Fähigkeiten und individuellen Erfahrungen in deinem Lebenslauf vorhanden sein. Hier geht es nur um dich!

5. Motiviert

Warum gerade du?

Neben deinem Lebenslauf ist das Motivationsschreiben ein weiterer wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung. Dabei ist es wichtig, dich für die Lehrstelle zu empfehlen. Du solltest schriftlich festhalten, warum genau DU der oder die richtige für die Lehrstelle bist.

6. Komplett

Mach den letzten Schritt

Nachdem du deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben verfasst hast, verpasst du deiner Bewerbung den letzten Schliff. Füge deine Zeugnisse, Zertifikate und weitere Nachweise hinzu, um eine möglichst aussagekräftige Bewerbung einzureichen.